Aktuelles

Wiener Kinderlauf 2023

Bei herrlichen äußeren Bedingungen fand am 11. Mai der Wiener Kinderlauf statt. Die Klasse ALG war stark dezimiert bei diesem Laufevent (Mannschaftswertung) vertreten. Die Streckenlänge betrug ca. 800m und die Konkurrenz war groß. Alle Läufer und Läuferinnen des FIDS10 haben ihre jeweiligen Läufe vollständig absolviert und dabei so manche Konkurrenten/-innen hinter sich gelassen. In der Mannschaftswertung konnte diesmal leider kein Spitzenplatz erzielt werden. Dennoch erzielte Mojahed in seinem Lauf mit einem ausgezeichneten 7. Platz (unter 90 Startern!) eine herausragende Leistung. Nach der ersten Runde noch unter den Top 5 gelegen, musste er in der zweiten Schleife sein hohes Anfangstempo etwas drosseln. Bei einem Starterfeld von 90 Läufern eine bemerkenswerte Leistung

Athletics light 2023

Bei idealen äußeren Bedingungen (Sonnenschein und 21 Grad) fand am 27. April im Ernst Happel Stadion „Athletics light 2023“ statt. Die Klasse ALA war in stärkster Besetzung bei diesem Leichtathletikevent vertreten. Standweitsprung, 30m Sprint, Hindernislauf und Heulerwurf sind die vier Teilbereich bei dieser Konkurrenz. Alle Teilnehmer/-innen des FIDS 10 haben ihr Bestes gegeben und stolze 226 Punkte erreicht und somit die ALG um 2 Punkte übertroffen.

Da in den letzten Jahren ein Gesamtpunkteergebnis von mehr als 220 Punkten für die ersten drei Plätze ausreichend war und zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Wertung vom Veranstalter noch nicht offiziell beglaubigt wurde, kann mit einem Platz am Podium bereits gerechnet werden. Die tatsächliche Endplatzierung (1., 2. oder 3. Platz) wird somit nachgereicht.

Bei idealen äußeren Bedingungen (Sonnenschein und 19 Grad) fand am 25. April im Ernst Happel Stadion „Athletics light 2023“ statt. Die Klasse ALG war in stärkster Besetzung bei diesem Leichtathletikevent vertreten. Standweitsprung, 30m Sprint, Hindernislauf und Heulerwurf sind die vier Teilbereich bei dieser Konkurrenz. Alle Teilnehmer/-innen des FIDS 10 haben ihr Bestes gegeben und stolze 224 Punkte erreicht.

Da in den letzten Jahren ein Gesamtpunkteergebnis von mehr als 220 Punkten für die ersten drei Plätze ausreichend war und zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Wertung vom Veranstalter noch nicht offiziell beglaubigt wurde, kann mit einem Platz am Podium bereits gerechnet werden. Die tatsächliche Endplatzierung (1., 2. oder 3. Platz) wird somit nachgereicht.

Paralympic Schoolgames 2023

Erfolgreiche Auftritte für die Tischtennisspieler/innen und die beiden Bocciateams des FIDS10 bei den heurigen

Paralympic Schoolgames 2023 in der Hopsagasse am Dienstag, den 28. März.

Das Tischtennisteam mit zweimal 3. Plätzen und einmal 2. Platz!

Bocciateam mit dem Turniersieg!